Technik trifft Körper:

OAG Campus Tracks Blue

Wenn Innovation zur Diagnose wird.

Mit individueller Diagnostik und individuellen Lösungen begleiten wir Menschen in jeder Lebensphase auf ihrem Weg zu besserer Bewegung.

Technik trifft Körper:

OAG Campus Tracks Blue

Wenn Innovation zur Diagnose wird.

Mit individueller Diagnostik und individuellen Lösungen begleiten wir Menschen in jeder Lebensphase auf ihrem Weg zu besserer Bewegung.

proMotion Lab, Labor für Bewegungsanalysen und Muskelfunktionsdiagnostik in Köln

Messen statt schätzen: Mit Hightech-Diagnostik im proMotion Lab zu klaren Erkenntnissen, gezielter Therapie und spürbarem Fortschritt

Im proMotion Lab setzen wir auf modernste biomechanische Messtechnik, um Bewegungsmuster, muskuläre Aktivität und Belastungsverteilungen präzise und objektiv zu erfassen. Mit neuesten Technologien ermöglichen wir detaillierte Analysen als fundierte Grundlage für individuell zugeschnittene Therapie- und Trainingsstrategien – unabhängig davon, ob es um die Behandlung von Beschwerden, die Leistungsoptimierung im Sport oder präventive Maßnahmen geht.

Der entscheidende Vorteil:
Alle relevanten Parameter werden in Echtzeit erfasst und visualisiert – etwa beim Biofeedback-gestützten Training. Dabei sehen Patient*innen und Therapeut*innen unmittelbar, wie sich Bewegungen, Muskelaktivierungen oder Fehlbelastungen im Moment darstellen. Diese unmittelbare Rückmeldung hilft nicht nur dabei, Schmerzursachen zu identifizieren, sondern dient aktiv der Verbesserung von Bewegungsqualität und Haltung. Durch gezieltes Training mit Rückkopplung lernen die Betroffenen, ihre Bewegungsmuster bewusst zu kontrollieren und zu optimieren – ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Verhaltensänderung im Alltag und im Sport.

Warum ist moderne Ausstattung so entscheidend?
Nur durch exakte und objektive Messungen lassen sich funktionelle Defizite oder unökonomische Bewegungsabläufe klar erkennen und strukturiert angehen. Unsere hochauflösenden Druckmessplatten, 3D-Kamerasysteme, EMG-Systeme zur Muskelaktivitätsmessung sowie smarte Bewegungssensoren liefern präzise Daten auf wissenschaftlichem Niveau. Damit schaffen wir die Grundlage für fundierte, evidenzbasierte Entscheidungen in Therapie und Training – sowohl für Leistungssportler*innen als auch für Rehabilitationspatient*innen oder bewegungsinteressierte Menschen jeden Alters.

Die Kombination aus Technologie, Erfahrung und interdisziplinärem Austausch macht das proMotion Lab zu einem einzigartigen Kompetenzzentrum für Bewegungsdiagnostik. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen und Trainer*innen entstehen maßgeschneiderte Konzepte, die den individuellen Fortschritt effizient unterstützen.

Bereit für dein nächstes Level?
Starte jetzt mit einer Hightech-Analyse und bring dein Bewegungspotenzial gezielt auf Kurs. Vereinbare deinen persönlichen Termin im proMotion Lab und entdecke, wie präzise Diagnostik deinen Weg zu mehr Bewegungsfreiheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität ebnen kann.

Technik, die bewegt:

OAG Campus Tracks Blue

Ein Überblick über unsere biomechanischen Messsysteme.

Unsere hochpräzisen Analyseverfahren erfassen Bewegungen, Muskelaktivitäten und Belastungen in Echtzeit. Sie liefern die objektiven Grundlagen für fundierte Diagnosen, gezielte Therapien und messbare Fortschritte – individuell auf Sie abgestimmt.

PML Biomechanische Ausstattung Elektromyographie (EMG)

Biomechanische Messtechnik

Elektromyographie (EMG)

OAG Campus Tracks blue

Erkennt, was unter der Oberfläche passiert: Die Messung elektrischer Muskelaktivität gibt Einblicke in muskuläre Dysbalancen, Aktivierungsmuster und funktionelle Störungen.

PML Biomechanische Ausstattung Videoanalyse

Biomechanische Messtechnik

Videoanalyse

OAG Campus Tracks blue

Mit hochauflösenden Kameras analysieren wir Bewegungsabläufe in Echtzeit – ideal zur präzisen Beurteilung von Haltung, Gang und komplexen Bewegungsmustern im Alltag oder Sport.

PML Biomechanische Ausstattung 3D Bewegungsanalyse

Biomechanische Messtechnik

3D Motion Capture

OAG Campus Tracks blue

Unsere Inertial Measurement Units (IMUs) erfassen dreidimensionale Bewegungen – präzise Daten zu Gelenkwinkeln, Dynamik und Symmetrie für eine fundierte Funktionsanalyse.

PML Biomechanische Ausstattung Pedobarographie

Biomechanische Messtechnik

Pedobarographie

OAG Campus Tracks blue

Die dynamische Fußdruckmessung zeigt präzise Belastungsverteilungen und deckt Fehlbelastungen sowie Abweichungen im Gangbild zuverlässig auf, wodurch individuell angepasste Lösungen möglich werden.

PML Biomechanische Ausstattung Isokinetik

Biomechanische Messtechnik

Isokinetik

OAG Campus Tracks blue

Durch standardisierte Kraftmessungen lassen sich muskuläre Defizite und Dysbalancen exakt quantifizieren – für eine präzise, individuelle Therapie und eine langfristig erfolgreiche Trainingssteuerung.

PML Biomechanische Ausstattung Rückkrafttestung

Biomechanische Messtechnik

Rückenkrafttestung

OAG Campus Tracks blue

Wie belastbar ist deine Rumpfmuskulatur? Wir messen die Kraft der Rückenstrecker unter realitätsnahen Bedingungen – essenziell für Alltag, Sport und Prävention.

PML Biomechanische Ausstattung Wirbelsäulenvermessung

Biomechanische Messtechnik

Wirbelsäulenvermessung

OAG Campus Tracks blue

Strahlenfrei und präzise: Unsere Analyse der Wirbelsäulenstatik hilft, Haltungsschäden frühzeitig zu erkennen – besonders relevant bei Kindern, um langfristige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

proMotion Lab, Labor für Bewegungsanalysen und Muskelfunktionsdiagnostik in Köln

Messen statt schätzen: Mit Hightech-Diagnostik im proMotion Lab zu klaren Erkenntnissen, gezielter Therapie und spürbarem Fortschritt

Im proMotion Lab setzen wir auf modernste biomechanische Messtechnik, um Bewegungsmuster, muskuläre Aktivität und Belastungsverteilungen präzise und objektiv zu erfassen. Mit neuesten Technologien ermöglichen wir detaillierte Analysen als fundierte Grundlage für individuell zugeschnittene Therapie- und Trainingsstrategien – unabhängig davon, ob es um die Behandlung von Beschwerden, die Leistungsoptimierung im Sport oder präventive Maßnahmen geht.

Der entscheidende Vorteil:
Alle relevanten Parameter werden in Echtzeit erfasst und visualisiert – etwa beim Biofeedback-gestützten Training. Dabei sehen Patient*innen und Therapeut*innen unmittelbar, wie sich Bewegungen, Muskelaktivierungen oder Fehlbelastungen im Moment darstellen. Diese unmittelbare Rückmeldung hilft nicht nur dabei, Schmerzursachen zu identifizieren, sondern dient aktiv der Verbesserung von Bewegungsqualität und Haltung. Durch gezieltes Training mit Rückkopplung lernen die Betroffenen, ihre Bewegungsmuster bewusst zu kontrollieren und zu optimieren – ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Verhaltensänderung im Alltag und im Sport.

Warum ist moderne Ausstattung so entscheidend?
Nur durch exakte und objektive Messungen lassen sich funktionelle Defizite oder unökonomische Bewegungsabläufe klar erkennen und strukturiert angehen. Unsere hochauflösenden Druckmessplatten, 3D-Kamerasysteme, EMG-Systeme zur Muskelaktivitätsmessung sowie smarte Bewegungssensoren liefern präzise Daten auf wissenschaftlichem Niveau. Damit schaffen wir die Grundlage für fundierte, evidenzbasierte Entscheidungen in Therapie und Training – sowohl für Leistungssportler*innen als auch für Rehabilitationspatient*innen oder bewegungsinteressierte Menschen jeden Alters.

Die Kombination aus Technologie, Erfahrung und interdisziplinärem Austausch macht das proMotion Lab zu einem einzigartigen Kompetenzzentrum für Bewegungsdiagnostik. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen und Trainer*innen entstehen maßgeschneiderte Konzepte, die den individuellen Fortschritt effizient unterstützen.

Bereit für dein nächstes Level?
Starte jetzt mit einer Hightech-Analyse und bring dein Bewegungspotenzial gezielt auf Kurs. Vereinbare deinen persönlichen Termin im proMotion Lab und entdecke, wie präzise Diagnostik deinen Weg zu mehr Bewegungsfreiheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität ebnen kann.

Technik, die bewegt:

OAG Campus Tracks Blue

Ein Überblick über unsere biomechanischen Messsysteme.

Unsere hochpräzisen Analyseverfahren erfassen Bewegungen, Muskelaktivitäten und Belastungen in Echtzeit. Sie liefern die objektiven Grundlagen für fundierte Diagnosen, gezielte Therapien und messbare Fortschritte – individuell auf Sie abgestimmt.

PML Biomechanische Ausstattung Elektromyographie (EMG)

Biomechanische Messtechnik

Elektromyographie (EMG)

OAG Campus Tracks blue

Erkennt, was unter der Oberfläche passiert: Die Messung elektrischer Muskelaktivität gibt Einblicke in muskuläre Dysbalancen, Aktivierungsmuster und funktionelle Störungen.

PML Biomechanische Ausstattung Videoanalyse

Biomechanische Messtechnik

Videoanalyse

OAG Campus Tracks blue

Mit hochauflösenden Kameras analysieren wir Bewegungsabläufe in Echtzeit – ideal zur präzisen Beurteilung von Haltung, Gang und komplexen Bewegungsmustern im Alltag oder Sport.

PML Biomechanische Ausstattung 3D Bewegungsanalyse

Biomechanische Messtechnik

3D Bewegungsanalyse

OAG Campus Tracks blue

Unsere Inertial Measurement Units (IMUs) erfassen dreidimensionale Bewegungen – präzise Daten zu Gelenkwinkeln, Dynamik und Symmetrie für eine fundierte Funktionsanalyse.

PML Biomechanische Ausstattung Pedobarographie

Biomechanische Messtechnik

Pedobarographie

OAG Campus Tracks blue

Die dynamische Fußdruckmessung zeigt präzise Belastungsverteilungen und deckt Fehlbelastungen sowie Abweichungen im Gangbild zuverlässig auf, wodurch individuell angepasste Lösungen möglich werden.

PML Biomechanische Ausstattung Isokinetik

Biomechanische Messtechnik

Isokinetik

OAG Campus Tracks blue

Durch standardisierte Kraftmessungen lassen sich muskuläre Defizite und Dysbalancen exakt quantifizieren – für eine präzise, individuelle Therapie und eine langfristig erfolgreiche Trainingssteuerung.

PML Biomechanische Ausstattung Rückenkrafttestung

Biomechanische Messtechnik

Rückenkrafttestung

OAG Campus Tracks blue

Wie belastbar ist deine Rumpfmuskulatur? Wir messen die Kraft der Rückenstrecker unter realitätsnahen Bedingungen – essenziell für Alltag, Sport und Prävention.

PML Biomechanische Ausstattung Wirbelsäulenvermessung

Biomechanische Messtechnik

Wirbelsäulenvermessung

OAG Campus Tracks blue

Strahlenfrei und präzise: Unsere Analyse der Wirbelsäulenstatik hilft, Haltungsschäden frühzeitig zu erkennen – besonders relevant bei Kindern, um langfristige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.