Beweglichkeit wiederherstellen:
Höchstleistung für Ihre Füße.
Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen umfassen Verletzungen, Fehlstellungen, Arthrose oder Entzündungen, die Mobilität und Lebensqualität beeinträchtigen.
Beweglichkeit wiederherstellen:
Höchstleistung für Ihre Füße.
Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen umfassen Verletzungen, Fehlstellungen, Arthrose oder Entzündungen, die Mobilität und Lebensqualität beeinträchtigen.

Unser Spezialgebiet: Individuelle Diagnostik und umfassende Behandlung von Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen.
Unsere Fuß- und Sprunggelenke bilden das Fundament unserer Bewegungen. Beim Gehen, Tanzen, Wandern oder Balancieren werden sie besonders beansprucht. Täglich legen wir im Schnitt zwischen 8.000 und 10.000 Schritte zurück, und im Verlauf eines Lebens tragen uns unsere Füße durchschnittlich 130.000 Kilometer weit – das entspricht einer Strecke, die dreimal um die Erde reicht!
Einschränkung der Beweglichkeit und Schmerzen als Folge
Bei einem normalen Bewegungsablauf interagieren 26 Knochen, 33 Gelenke, 20 Muskeln, 114 Bänder, 1.700 Nervenenden und etwa 90.000 Schweißdrüsen miteinander. Diese Zahlen sind beeindruckend, wenn man bedenkt, dass wir oft nur „einen Fuß vor den anderen setzen“ oder uns zur Musik bewegen. Es sind komplexe Abläufe, die uns oft nicht bewusst sind, wenn wir uns fortbewegen.
Falsche Belastungen und ungesunde Einflüsse schädigen den Fuß
Die Fuß- und Sprunggelenke sind die zentralen Schnittstellen im Körper, ohne die Bewegung unmöglich wäre. Umso dringender und wichtiger ist es, die Füße angemessen zu behandeln und zu pflegen. Im modernen Alltag geschieht das jedoch selten: Falsches Schuhwerk, einseitige Belastungen und harte Untergründe stellen für unsere Füße mit zunehmender Zivilisation eher größere Herausforderungen dar.
Einschränkung der Beweglichkeit und Schmerzen als Folge
Falsche Belastung und Behandlung der Füße können zu Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Schmerzen sowie dauerhaften Beeinträchtigungen und Fehlstellungen führen. Schmerzen können sich sogar vom Fuß ausstrahlen und in anderen Gelenken wie dem Knie, der Hüfte oder dem Rücken bemerkbar machen.
In der Orthopädie am Gürzenich sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden spezialisiert. Neben bewährten konservativen Therapien setzen wir auf modernste operative Verfahren, darunter die minimalinvasive Arthroskopie, um Eingriffe so schonend und effektiv wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität wiederherzustellen und Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Spezialisten für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Dr. med. Guido Laps und klären Sie in einem persönlichen Gespräch, welche individuelle Therapie für Sie die beste Wahl ist.
Typische Beschwerden an Fuß- und Sprunggelenk:
Dr. med. Guido Laps, Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, sowie unsere Teams der OAG und des PML bieten bei Fußbeschwerden individuelle Therapien zur nachhaltigen Verbesserung von Beweglichkeit und Lebensqualität.

Die Schlüsselrolle von Fuß- und Sprunggelenken
Unsere Fuß- und Sprunggelenke tragen uns durchs Leben – sie sind die Basis unserer Mobilität. Ob beim Laufen, Springen oder Stehen, sie leisten täglich Höchstarbeit. Im Laufe eines durchschnittlichen Tages bewältigen wir tausende Schritte, und über Jahre hinweg summieren sich diese Bewegungen zu beeindruckenden Distanzen.
Komplexe Strukturen – Fein abgestimmte Funktionen
Mit 26 Knochen, 33 Gelenken und zahlreichen Muskeln, Bändern und Sehnen ist der Fuß ein hochkomplexes System. Jede Komponente arbeitet präzise zusammen, um Gleichgewicht, Stabilität und Beweglichkeit zu gewährleisten. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht die Fuß- und Sprunggelenke anfällig für Belastungen und Verschleiß.
Alltagsbelastungen und ihre Folgen
Falsches Schuhwerk, monotone Bewegungsmuster und harte Untergründe belasten die Füße und Sprunggelenke erheblich. Solche Einflüsse können zu Fehlstellungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Oft wirken sich diese Probleme auch auf Knie, Hüfte oder Rücken aus und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.
Vorsorge und gezielte Behandlung
Eine frühzeitige Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Füße ist entscheidend. Mit der richtigen Pflege, präventiven Maßnahmen und gegebenenfalls therapeutischen Eingriffen lassen sich viele Beschwerden vermeiden oder effektiv behandeln, um langfristig Mobilität und Wohlbefinden zu sichern.
In der Orthopädie am Gürzenich sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden spezialisiert. Neben bewährten konservativen Therapien setzen wir auf modernste operative Verfahren, darunter die minimalinvasive Arthroskopie, um Eingriffe so schonend und effektiv wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität wiederherzustellen und Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Spezialisten für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Dr. med. Guido Laps und klären Sie in einem persönlichen Gespräch, welche individuelle Therapie für Sie die beste Wahl ist.
Typische Beschwerden an Fuß- und Sprunggelenk:
Dr. med. Guido Laps, Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, sowie unsere Teams der OAG und des PML bieten bei Fußbeschwerden individuelle Therapien zur nachhaltigen Verbesserung von Beweglichkeit und Lebensqualität.
