Verstehen, um zu verbessern:
Für Ihre Gesundheit.
Präzise Diagnostik und Analyse ermöglichen eine gezielte Behandlung, indem wir Bewegungsabläufe und muskuläre Funktionen detailliert erfassen und individuelle Therapiekonzepte entwickeln.
Verstehen, um zu verbessern:
Für Ihre Gesundheit.
Präzise Diagnostik und Analyse ermöglichen eine gezielte Behandlung, indem wir Bewegungsabläufe und muskuläre Funktionen detailliert erfassen und individuelle Therapiekonzepte entwickeln.

Ganzheitliche Diagnostik und individuelle Therapie: Am OAG Campus setzen wir auf modernste Technologie, umfassende Beratung und zielgerichtete Lösungen für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Jede wirksame Behandlung beginnt mit einer präzisen Diagnose. In der Orthopädie am Gürzenich setzen wir auf einen ganzheitlichen diagnostischen Ansatz, der weit über das Erkennen einzelner Symptome hinausgeht. Unser Ziel: die tatsächliche Ursache Ihrer Beschwerden aufzudecken – sei sie struktureller, funktioneller oder entzündlicher Natur.
Wir kombinieren schulmedizinische Präzision mit sportorthopädischer Erfahrung und modernster Technologie, um Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre individuelle Therapie zu bieten.
Klinische Diagnostik: Der Grundstein
Nach einer ausführlichen Anamnese folgen gezielte klinische Tests, die wertvolle Hinweise auf muskuläre, nervale oder strukturelle Ursachen liefern:
- Detaillierte Anamnese & körperliche Untersuchung
- Funktionstests (z. B. Muskelbalance, Gelenkstabilität)
- Diagnostische Injektionen zur Schmerzlokalisation
Strukturelle Bildgebung: Sichtbar machen, was innen liegt
Unsere technische Ausstattung ermöglicht hochauflösende Einblicke in Ihre Gelenke, Knochen und Gewebe – schnell, präzise und belastungsarm:
- DVT (Digitale Volumentomographie)
- Digitales Röntgen
- Sonographie (Ultraschall)
- 4D-Wirbelsäulenvermessung
Funktionelle Analyse: Bewegungsmuster verstehen
Bei komplexen Bewegungsstörungen oder unklaren Schmerzursachen greifen wir auf die erweiterten Möglichkeiten unseres angeschlossenen proMotion Lab am OAG Campus zurück. Dort kommen modernste Verfahren der funktionellen Diagnostik zum Einsatz – darunter biomechanische Bewegungsanalysen, Kraftmessungen und Elektromyografie. So ergänzen wir die strukturelle Diagnostik in unserer Praxis um präzise funktionelle Erkenntnisse und bieten Ihnen ein ganzheitliches diagnostisches Behandlungsspektrum. Das Ziel: Eine fundierte Grundlage für die Entscheidung über eine konservative oder operative Therapie – individuell abgestimmt, zielgerichtet und effizient.
Individuelle Beratung & Therapieplanung
Alle Untersuchungsergebnisse werden in einem persönlichen Gespräch verständlich erläutert. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Unsere interdisziplinären Teams der Orthopädie am Gürzenich und des proMotion Lab arbeiten eng zusammen, um Sie bestmöglich zu betreuen – sei es in der Rehabilitation, bei chronischen Beschwerden oder zur Leistungsoptimierung.
Ihr Weg zur fundierten Entscheidung
Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes diagnostisches Spektrum – von strukturellen Bildverfahren bis zur funktionellen Bewegungsanalyse. Das schafft Klarheit für die Entscheidung zwischen konservativer oder operativer Behandlung. Ziel ist eine gezielte Therapie – ohne Umwege. Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 0221.27 75 98-0 am OAG Campus und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer bestmöglichen Beweglichkeit gehen.
Präzise Einblicke
Unsere erfahrenen Fachärzte und Teams stehen bereit, um mithilfe präziser Diagnostik und umfassender Analysen die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Ganzheitliche Diagnostik und individuelle Therapie: Am OAG Campus setzen wir auf modernste Technologie, umfassende Beratung und zielgerichtete Lösungen für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Jede wirksame Behandlung beginnt mit einer präzisen Diagnose. In der Orthopädie am Gürzenich setzen wir auf einen ganzheitlichen diagnostischen Ansatz, der weit über das Erkennen einzelner Symptome hinausgeht. Unser Ziel: die tatsächliche Ursache Ihrer Beschwerden aufzudecken – sei sie struktureller, funktioneller oder entzündlicher Natur.
Wir kombinieren schulmedizinische Präzision mit sportorthopädischer Erfahrung und modernster Technologie, um Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre individuelle Therapie zu bieten.
Klinische Diagnostik: Der Grundstein
Nach einer ausführlichen Anamnese folgen gezielte klinische Tests, die wertvolle Hinweise auf muskuläre, nervale oder strukturelle Ursachen liefern:
- Detaillierte Anamnese & körperliche Untersuchung
- Funktionstests (z. B. Muskelbalance, Gelenkstabilität)
- Diagnostische Injektionen zur Schmerzlokalisation
Strukturelle Bildgebung: Sichtbar machen, was innen liegt
Unsere technische Ausstattung ermöglicht hochauflösende Einblicke in Ihre Gelenke, Knochen und Gewebe – schnell, präzise und belastungsarm:
- DVT (Digitale Volumentomographie)
- Digitales Röntgen
- Sonographie (Ultraschall)
- 4D-Wirbelsäulenvermessung
Funktionelle Analyse: Bewegungsmuster verstehen
Bei komplexen Bewegungsstörungen oder unklaren Schmerzursachen greifen wir auf die erweiterten Möglichkeiten unseres angeschlossenen proMotion Lab am OAG Campus zurück. Dort kommen modernste Verfahren der funktionellen Diagnostik zum Einsatz – darunter biomechanische Bewegungsanalysen, Kraftmessungen und Elektromyografie. So ergänzen wir die strukturelle Diagnostik in unserer Praxis um präzise funktionelle Erkenntnisse und bieten Ihnen ein ganzheitliches diagnostisches Behandlungsspektrum. Das Ziel: Eine fundierte Grundlage für die Entscheidung über eine konservative oder operative Therapie – individuell abgestimmt, zielgerichtet und effizient.
Individuelle Beratung & Therapieplanung
Alle Untersuchungsergebnisse werden in einem persönlichen Gespräch verständlich erläutert. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Unsere interdisziplinären Teams der Orthopädie am Gürzenich und des proMotion Lab arbeiten eng zusammen, um Sie bestmöglich zu betreuen – sei es in der Rehabilitation, bei chronischen Beschwerden oder zur Leistungsoptimierung.
Ihr Weg zur fundierten Entscheidung
Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes diagnostisches Spektrum – von strukturellen Bildverfahren bis zur funktionellen Bewegungsanalyse. Das schafft Klarheit für die Entscheidung zwischen konservativer oder operativer Behandlung. Ziel ist eine gezielte Therapie – ohne Umwege. Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 0221.27 75 98-0 am OAG Campus und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer bestmöglichen Beweglichkeit gehen.