Sprungbereit:
Optimale Beweglichkeit für Fuß und Sprunggelenk.
Unsere Fachabteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie steht für exzellente Versorgung und individuelle Betreuung bei jeglichen orthopädischen Problemen im Bereich der Füße und Sprunggelenke.
Wo Bewegung beginnt: Ihre Füße in besten Händen – spezialisierte Chirurgie von der Diagnose bis zur Genesung.
Bei akuten Verletzungen, oder bei chronischen Beschwerden mit ausgereizter konservativer Therapie muss eine Operation in Betracht gezogen werden.
Die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ist ein hochspezialisiertes Feld der Orthopädie, das moderne operative Verfahren zur Behandlung von Verletzungen, Überlastungsbeschwerden und Fehlstellungen an Fuß und Sprunggelenk bietet. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Versorgung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden – darunter Erkrankungen der Achillessehne, Band- und Knorpelverletzungen sowie die Korrektur von Zehen- und Fußfehlstellungen.
Mehr Lebensqualität – Schritt für Schritt, individuell betreut.
Moderne Operationsmethoden: Für jede Situation die passende Technik
Wir setzen das gesamte Spektrum moderner Operationsmethoden ein:
Offene Chirurgie:
Bewährt bei komplexen Verletzungen oder fortgeschrittenen Erkrankungen, etwa bei ausgedehnten Achillessehnenrissen oder schweren Fehlstellungen, die eine direkte Sicht und umfassende Rekonstruktion erfordern.
Arthroskopische Eingriffe:
Mithilfe der „Schlüsselloch-Technik“ können Band- und Knorpelverletzungen am Sprunggelenk sowie Einklemmungserscheinungen besonders schonend behandelt werden. Die Arthroskopie ermöglicht präzise Diagnostik und Therapie bei minimaler Gewebeschädigung und schnellerer Genesung.
Minimalinvasive Fußchirurgie:
Die minimalinvasive Fußchirurgie steht für modernste Operationsverfahren, bei denen Fehlstellungen und Erkrankungen am Fuß über kleinste Hautschnitte und mit maximaler Gewebeschonung behandelt werden. Dank spezieller Instrumente und innovativer Techniken können wir viele Eingriffe – etwa bei Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen sowie ausgewählten Mittelfußproblemen und auch Rückfußfehlstellungen – besonders schonend durchführen.
Durch das minimalinvasive Vorgehen entstehen kaum sichtbare Narben, die Heilung verläuft schneller und das Risiko für Komplikationen ist deutlich reduziert. Die natürliche Funktion des Fußes bleibt erhalten, sodass Sie rasch wieder auf die Beine kommen.
Revisionschirurgie:
Auch bei bereits voroperierten Füßen oder Sprunggelenken bieten wir auf Grund unserer jahrelangen Erfahrungen spezialisierte Revisionsverfahren an, um die bestmögliche Funktion und Schmerzfreiheit wiederherzustellen.
Unser Credo: „Keine Immobilisierung – Bewegung ist Heilung!“
Bei uns werden Patienten nicht einfach nur operiert. Wir verstehen Operation und Nachbehandlung als einen ganzheitlichen Prozess, der weit über die reine Wundheilung hinausgeht.
Bewegung von Beginn an
Unsere Philosophie: Nach der Operation beginnt die frühfunktionelle Therapie sofort. Keine unnötige Ruhigstellung – stattdessen gezielte Bewegung und individuelle Nachsorge für ein harmonisches, schmerzfreies Gangbild.
Hierbei setzen wir als notwendige Erweiterung zur herkömmlichen Nachsorge auf eine gezielte Kontrolle der Bewegungsqualität und funktionellen Gelenkstabilität durch unsere Experten im PML.
- Weniger Schmerzen
- Schnellere Genesung
- Vermeidung von Kompensationsmustern
Unsere Philosophie: Wir sind an Ihrer Seite, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben!
- Für Nicht-Sportler: Unser Ziel ist nicht nur, dass Sie wieder gehen können, sondern dass Sie Ihren Alltag schmerzfrei meistern und ein harmonisches, symmetrisches Gangbild entwickeln. „Gehen heißt: kraftvoll, schmerzfrei und sicher auftreten!“ Wir kontrollieren gezielt, dass keine Schongänge oder Ausweichbewegungen entstehen, die zu Beschwerden an Knie, Hüfte oder Wirbelsäule führen könnten.
- Für Sportler: Wir begleiten Sie durch jede Phase der Rehabilitation und des Aufbautrainings. „Zurück zur Leistung – Schritt für Schritt, individuell betreut!“ Unsere Sportwissenschaftler unterstützen Sie mit zeitlich abgestimmten Leistungsanalysen und einem individuell angepassten Trainingsplan, damit Sie sicher und leistungsfähig in Ihren Sport zurückkehren.
Schritt für Schritt zum Comeback! Sportwissenschaftliche Betreuung, individuell abgestimmte Trainingspläne, regelmäßige Leistungsanalysen – für einen sicheren und belastbaren Return to Sport
Sprungbereit:
Optimale Beweglichkeit für Fuß und Sprunggelenk.
Unsere Fachabteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie steht für exzellente Versorgung und individuelle Betreuung bei jeglichen orthopädischen Problemen im Bereich der Füße und Sprunggelenke.
Wo Bewegung beginnt: Ihre Füße in besten Händen – spezialisierte Chirurgie von der Diagnose bis zur Genesung.
Bei akuten Verletzungen, oder bei chronischen Beschwerden mit ausgereizter konservativer Therapie muss eine Operation in Betracht gezogen werden.
Die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ist ein hochspezialisiertes Feld der Orthopädie, das moderne operative Verfahren zur Behandlung von Verletzungen, Überlastungsbeschwerden und Fehlstellungen an Fuß und Sprunggelenk bietet. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Versorgung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden – darunter Erkrankungen der Achillessehne, Band- und Knorpelverletzungen sowie die Korrektur von Zehen- und Fußfehlstellungen.
Mehr Lebensqualität – Schritt für Schritt, individuell betreut.
Moderne Operationsmethoden: Für jede Situation die passende Technik
Wir setzen das gesamte Spektrum moderner Operationsmethoden ein:
Offene Chirurgie:
Bewährt bei komplexen Verletzungen oder fortgeschrittenen Erkrankungen, etwa bei ausgedehnten Achillessehnenrissen oder schweren Fehlstellungen, die eine direkte Sicht und umfassende Rekonstruktion erfordern.
Arthroskopische Eingriffe:
Mithilfe der „Schlüsselloch-Technik“ können Band- und Knorpelverletzungen am Sprunggelenk sowie Einklemmungserscheinungen besonders schonend behandelt werden. Die Arthroskopie ermöglicht präzise Diagnostik und Therapie bei minimaler Gewebeschädigung und schnellerer Genesung.
Minimalinvasive Fußchirurgie:
Die minimalinvasive Fußchirurgie steht für modernste Operationsverfahren, bei denen Fehlstellungen und Erkrankungen am Fuß über kleinste Hautschnitte und mit maximaler Gewebeschonung behandelt werden. Dank spezieller Instrumente und innovativer Techniken können wir viele Eingriffe – etwa bei Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen sowie ausgewählten Mittelfußproblemen und auch Rückfußfehlstellungen – besonders schonend durchführen.
Durch das minimalinvasive Vorgehen entstehen kaum sichtbare Narben, die Heilung verläuft schneller und das Risiko für Komplikationen ist deutlich reduziert. Die natürliche Funktion des Fußes bleibt erhalten, sodass Sie rasch wieder auf die Beine kommen.
Revisionschirurgie:
Auch bei bereits voroperierten Füßen oder Sprunggelenken bieten wir auf Grund unserer jahrelangen Erfahrungen spezialisierte Revisionsverfahren an, um die bestmögliche Funktion und Schmerzfreiheit wiederherzustellen.
Unser Credo: „Keine Immobilisierung – Bewegung ist Heilung!“
Bei uns werden Patienten nicht einfach nur operiert. Wir verstehen Operation und Nachbehandlung als einen ganzheitlichen Prozess, der weit über die reine Wundheilung hinausgeht.
Bewegung von Beginn an
Unsere Philosophie: Nach der Operation beginnt die frühfunktionelle Therapie sofort. Keine unnötige Ruhigstellung – stattdessen gezielte Bewegung und individuelle Nachsorge für ein harmonisches, schmerzfreies Gangbild.
Hierbei setzen wir als notwendige Erweiterung zur herkömmlichen Nachsorge auf eine gezielte Kontrolle der Bewegungsqualität und funktionellen Gelenkstabilität durch unsere Experten im PML.
- Weniger Schmerzen
- Schnellere Genesung
- Vermeidung von Kompensationsmustern
Unsere Philosophie: Wir sind an Ihrer Seite, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben!
- Für Nicht-Sportler: Unser Ziel ist nicht nur, dass Sie wieder gehen können, sondern dass Sie Ihren Alltag schmerzfrei meistern und ein harmonisches, symmetrisches Gangbild entwickeln. „Gehen heißt: kraftvoll, schmerzfrei und sicher auftreten!“ Wir kontrollieren gezielt, dass keine Schongänge oder Ausweichbewegungen entstehen, die zu Beschwerden an Knie, Hüfte oder Wirbelsäule führen könnten.
- Für Sportler: Wir begleiten Sie durch jede Phase der Rehabilitation und des Aufbautrainings. „Zurück zur Leistung – Schritt für Schritt, individuell betreut!“ Unsere Sportwissenschaftler unterstützen Sie mit zeitlich abgestimmten Leistungsanalysen und einem individuell angepassten Trainingsplan, damit Sie sicher und leistungsfähig in Ihren Sport zurückkehren.
Schritt für Schritt zum Comeback! Sportwissenschaftliche Betreuung, individuell abgestimmte Trainingspläne, regelmäßige Leistungsanalysen – für einen sicheren und belastbaren Return to Sport
Unsere Behandlungsansätze
Unsere Behandlungsansätze für Füße und Sprunggelenke reichen von klassischen orthopädischen Therapien bis hin zu innovativen sportmedizinischen Verfahren. Ergänzt durch ganzheitliche Methoden wie Osteopathie und Chiropraktik, bieten wir umfassende Möglichkeiten, um Ihre Beschwerden gezielt zu lindern.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Behandlungsansätze:
Unsere Behandlungsansätze für Füße und Sprunggelenke reichen von klassischen orthopädischen Therapien bis hin zu innovativen sportmedizinischen Verfahren. Ergänzt durch ganzheitliche Methoden wie Osteopathie und Chiropraktik, bieten wir umfassende Möglichkeiten, um Ihre Beschwerden gezielt zu lindern.
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Dr. med. Guido Laps ist als Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in führenden Fachverbänden aktiv, um stets neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Behandlungsmethoden in seine patientenorientierte Therapie einfließen zu lassen.